Authentic Original Pad Thai

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
„Pad Thai wird weltweit in so unterschiedlichen Varianten zubereitet und man ist enttäuscht wenn man ein "nicht" Thailändisches Gericht erwischt. Auf Thailändischen Strassen in sogenannten Garküchen kann das Gericht bedenkenlos für 30฿ (umgerechnet 1€) genossen werden. Soo gut!!!“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
150 g
7mm Reisnudel (1 h vorher in kaltem Wasser einweichen)
2
Thai Schalloten
2 Zehen
Knoblauch
1 TL
getrocknete Shrimps oder Shrimp Paste
100 g
Pressed Tofu
100 g
Süss-saurer, eingelegter Rettich
2
Eier
150 g
Sojasprossen
100 g
Schnittknoblauch (Garlic Chives)
100 g
Erdnüsse, salzlos
4 EL
Tamarind-Paste (mind 80% Tamarind)
4 TL
Wasser
40 g
Palmzucker
200 ml
Pflanzenöl
bereits vorbereitete Tamarindensauce
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Topf, Schwingbesen, Messer, Schneidebrett, 4 Schüsseln, Mörser und Stößel

  • Schritte 1/9

    Einkaufstipps: Für dieses Rezept ist ein Besuch in einem Asiashop mit Frischem Gemüse unerlässlich. Tamarindenpaste muss 80% Tamarinenbestandteil haben. Palmzucker ist billig aber meistens in Blöcken käuflich. Entweder 200g Chicken oder Shrimps nehmen! Getrocknete Shrimps (im TK oder Kühlfach im Asiashop) oder Paste ist unerlässlich für die Authentizität und den Geschmack, dieser ist aber keineswegs so intensiv im Endergebnis. GANZ WICHTIG: NICHTS WEGLASSEN ODER ERSETZEN!!!

  • Schritte 2/9

    • 4 EL Tamarind-Paste (mind 80% Tamarind)
    • 2 TL Fischsauce
    • 4 TL Wasser
    • 40 g Palmzucker
    • Topf
    • Schwingbesen

    Zuerst die Reisnudeln in ZIMMERTEMPERATUR warmem Wasser für 1h einweichen! Palmzucker in einem kleinen Topf auf grösster Hitze erhitzen, sofort mit Tamarindenpaste, Fishsauce und Wasser abschrecken. Verrühren und beiseite stellen.

  • Schritte 3/9

    • Messer
    • Schneidebrett
    • 4 Schüsseln

    Mise en Place: Das heisst alle Zutaten vorbereiten und neben dem Kochfeld bereitlegen. Schnittknoblauch (in etwa 3cm lange Stücke), Tofu (Würfelchen), Schalotten und Knoblauch (klein Hacken)wie auch die getrockneten Shrimps(in warmem Wasser aufgeweicht) oder Paste: übrigens mein Favorit! und der eingelegte Rettich (kleine Streifen) in der selben Schale vorbereiten.

  • Schritte 4/9

    • Mörser und Stößel

    Mise en Place: Chicken mundgerecht schneiden oder Shrimps vorbereiten (siehe dazu ein Youtube Video wie das geht). Erdnüsse in kleine Stücke bis fast Pulver in einem Mörser zerkleinern.

  • Schritte 5/9

    • 200 g Hähnchenbrustfilets

    In einem Wok ca. 50ml Öl erhitzen. Chicken oder Shrimps darin braun werden lassen. Nach ca. 5 Minuten wenden aus dem Wok nehmen und (wenn möglich) warm stellen.

  • Schritte 6/9

    • 2 Thai Schalloten
    • 2 Zehen Knoblauch
    • 1 TL getrocknete Shrimps oder Shrimp Paste
    • 100 g Pressed Tofu
    • 100 g Süss-saurer, eingelegter Rettich
    • 100 g Schnittknoblauch (Garlic Chives)

    Nun in gleichen Wok etwa 100ml Öl (Boden muss bedeckt sein) erhitzen bis es fast raucht. Dann VORSICHTIG die vorbereiteten Zutaten (siehe Benötigte Zutaten) darin anbraten und frittieren für 3 Minuten bis die Schalotten und Knoblauch goldbraun werden. Nimm die Nudeln aus dem kalten Wasser, behalte aber das Wasser und stelle es in die Nähe des Woks. Die Nudeln kannst du noch für bessere und schnellere Ergebnisse schnell in der Mikrowelle erwärmen, nicht zu lange.

  • Schritte 7/9

    • 150 g 7mm Reisnudel (1 h vorher in kaltem Wasser einweichen)
    • 2 Eier
    • 200 ml Pflanzenöl
    • bereits vorbereitete Tamarindensauce

    Lass nun die Hitze des Herds beim Maximum. Füge die Nudeln mit der Tamarindensauce hinzu und mische es untereinander. Sorge mit Öl und Nudelwasser dafür dass diese nie an einander kleben, eine Mengenangabe dazu habe ich leider nicht! Wenn die Tamarindensauce verteilt ist, lege mit einer Kelle eine Ecke am Wokboden frei und füge dort die Eier hinzu und lasse diese unter rühren Stocken. Nach ca. 30 Sekunden kannst du alles mischen. Achte auch hier mit Wasser und Öl aufs nicht verkleben.

  • Schritte 8/9

    • ½ TL Chiliflocken
    • 150 g Sojasprossen
    • 100 g Erdnüsse, salzlos
    • 2 Limetten

    Füge die Hälfte der Erdnüsse sowie alle Sojasprossen hinzu, zudem drücke eine Limette komplett über dem Wok aus, vermische diese komplett und sofort servieren. Servieren kannst du es mit Erdnüssen, Chiliflocken und Limettenstücken um noch selber nach Lust und Laune abzuschmecken.

  • Schritte 9/9

    Guten Hunger!!!

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!