/images.kitchenstories.io/communityImages/ab07869c74a45526642d22d3723169c9_4e070d5f-d91d-4112-ae02-00670ef067a4.jpg)
Berliner Brot
88015c87-4617-48f5-ad1b-fb2d43d3c03a
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Zerkleinerer, Schüssel, Handrührgerät mit Knethaken, Backblech, Schneebesen, Messer, Backpinsel
Schritte 1/8
- 200 g Mandeln
 - 200 g Haselnüsse
 
- Zerkleinerer
 
Die Mandeln und Haselnüsse zerkleinern. (Kein Muss, nur wer keine ganzen Nüsse im Teig haben mag.)
Schritte 2/8
- 1000 g Mehl
 - 400 g Puderzucker
 - 300 g Zucker
 - 2 Beutel Backpulver
 - 6 EL Backkakao
 - 2 Beutel Lebkuchengewürz
 - 2 Prise Salz
 
- Schüssel
 
Vermischen
Schritte 3/8
- 4 EL Mandeln
 - 2 Packung saure Sahne
 - 8 Eier
 
- Handrührgerät mit Knethaken
 
Butter, Eier und saure Sahne zur Mehlmischung hinzugeben. Zu einem glatten Teig rühren und die Mandeln und Haselnüsse hinzugeben.
Schritte 4/8
- Backblech
 
Teig auf ein Backblech streichen (im besten Fall mit Backpapier darunter, denn der Teig kann sehr klebrig sein.)
Schritte 5/8
Bei 200 Grad Unter-/Oberhitze (vorgeheizt) 20-30 min backen.
Schritte 6/8
- 400 g Puderzucker (zum Dekorieren)
 - 6 EL Wasser (heiß, zum Dekorieren)
 
- Schneebesen
 
Zuckerguss anrühren
Schritte 7/8
- Messer
 - Backpinsel
 
Direkt nach dem Backen in Stücke/Rauten (Größe nach eigener Wahl) schneiden und mit dem Zuckerguss bestreichen.
Schritte 8/8
Je nach Geschmack: manche mögen es knuspriger und härter (dann bitte draußen stehen lassen), manche mögen es weicher (dann bitte luftdicht verpacken)
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/ab07869c74a45526642d22d3723169c9_4e070d5f-d91d-4112-ae02-00670ef067a4.jpg)