/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_a08ad7e5-4654-49fe-a559-aa23e5f4168c.jpeg)
Gemüsequiche mit dem Cookit
2634a60b-aefb-40e4-8874-6aa2b1c8dceb
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Cookit Universalmesser, Backofen, Nudelholz, Gabel, Tortenring, Backpapier, Cookit Wendeschneidscheibe, Cookit Küchenspatel, Cookit 3D-Rührer
Schritte 1/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_d8296367-e4c9-4d99-a64f-dd5ffe083a51.jpeg)
- 70 g Mehl
- ⅝ EL Wasser
- 25 g ungesalzene Butter
- ¼ Ei
- ¼ Prise Salz
- Bosch Cookit
- Cookit Universalmesser
- Backofen
Beim Cookit das Automatikprogramm Teige „Automatikprogramm 1 - Feste Teige“ auswählen. Das Universalmesser einsetzen. 250g Mehl und 125g Butter einwiegen, 1 Ei , 2 EL Wasser sowie eine Prise Salz hinzufügen und das Programm starten. Den Backofen auf 160°C vorheizen und eine Backform einfetten.
Schritte 2/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_371f4cfe-40fd-4861-88a0-52f33252d45f.jpeg)
- Nudelholz
- Gabel
- Tortenring
Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig mit dem Nudelholz ausrollen. Anschließend den Teig in die eine eingefettete Form legen, leicht andrücken und einen 3 cm hohen Rand formen. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Schritte 3/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_2c0983d4-581a-4703-bd81-41f2d3480b88.jpeg)
- Backpapier
Den Teig mit Backpapier auslegen und mit Kichererbsen oder Linsen beschweren . Nun den Teig ca. 15 min. vorbacken und anschließend die Kichererbsen und Backpapier entfernen.
Schritte 4/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_d275c36d-eee4-41c6-ae3f-94d4031cb0ed.jpeg)
- 30 g Champignons
- 30 g Paprika
- 30 g Zucchinis
- Cookit Wendeschneidscheibe
Gemüse waschen. Die Cookit Wendeschneidscheibe einsetzen. Den Deckel schließen und schneiden. ( Wendeschneidscheibe l Stufe 4) Anschließend in eine Schüssel umfüllen.
Schritte 5/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_8e87b1ad-1c66-4844-8d1e-1a418b0621bc.jpeg)
- ¼ Zwiebel
- Cookit Küchenspatel
Zwiebel halbieren, in den Topf geben.Das Cookit Universalmesser einsetzen, den Deckel schließen, den Messbecher einsetzen und zerkleinern (Universalmesser I Stufe 14 I 5 Sek.). Danach die Zwiebel an der Innenwand mit dem Cookit Küchenspatel nach unten streifen.
Schritte 6/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_e440c761-5678-4a40-8490-a3bc92b7725e.jpeg)
- 4 g ungesalzene Butter
- Cookit 3D-Rührer
Das Cookit Universalmesser herausnehmen und den Cookit 3D-Rührer einsetzten, 20 g Butter hinzugeben und ohne Messbecher andünsten (3D-Rührer I Stufe 4 I 120°C I 3 Min.). Anschließend das geschnittene Gemüse hinzufügen und mit dem Cookit 3D-Rührer anbraten (3D-Rührer I Stufe 4 I 120°C I 7 Min.).
Schritte 7/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_e08f16e5-5cff-43dc-8cc1-1aef770cdc00.jpeg)
- ¼ EL getrocknete Petersilie
- 20 g geriebener Goudakäse
- 40 g Schmand
- ¼ Prise Salz
- ¼ Prise Pfeffer
- ⅝ Eier
In einer Schüssel 3 Eier verquirlen, Schmand, Käse, Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und unterrühren.
Schritte 8/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_b6949f5e-2f97-4439-a15a-b210471e3ba5.jpeg)
Das gebratene Gemüse und die Eier-Schmandmischung auf den Teig geben und gleichmäßig verteilen.
Schritte 9/9
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_a20ac5e7-a6ae-4043-bce4-04a102a93d4e.jpeg)
Die Quiche 30 min. bei 160°C im Backofen backen.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/ef171d43ec3731b01b787ee6f0425198_a08ad7e5-4654-49fe-a559-aa23e5f4168c.jpeg)