/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_120e99f0-8e43-41e9-8ee6-0cb3e4e3c564.jpg)
Geröstete Hühnerleber
d533262a-3e7d-46a0-8053-52cdf9ac377d
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Schneidebrett, Topf (groß), Kochlöffel, feinmaschiges Sieb
Schritte 1/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_1e194902-847c-4ec0-bbde-da73ca355df3.jpg)
- 200 g Leber (vom Huhn)
 - ⅔ Zwiebel
 - 1⅓ EL getrockneter Majoran
 - ½ l Brühe
 - 1⅓ TL Salz
 - ⅔ TL Pfeffer
 
Gewürze herrichten, Brühe erwärmen, Leber putzen. Wenn als Beilage Kartoffeln gewünscht sind, diese in einem Topf mit Wasser gar kochen
Schritte 2/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_d70d2e67-8e27-4609-8d4b-0c2255e4203b.jpg)
- Schneidebrett
 
Die Zwiebel fein würfelig, und die Hühnerleber in Streifen schneiden
Schritte 3/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_c1d571fc-37f6-492a-8fe6-2b8b6e47119a.jpg)
- Öl (zum Anbraten)
 
- Topf (groß)
 - Kochlöffel
 
Die gewürfelte Zwiebel in einem höheren Topf mit Öl leicht goldig anrösten, die geschnittene Hühnerleber dazugeben und unter ständigen Rühren ca. 2-3 Minuten mit rösten.
Schritte 4/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_cff0b652-73c3-4839-941a-9f2abe94d533.jpg)
Nun mit getrockneten Majoran und Pfeffer würzen und nochmal ca. 1 Minute unter ständigen Rühren weiter rösten!
Schritte 5/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_cd9898da-de03-4201-822d-91fdf4791836.jpg)
Mit der warmen!!! Brühe (ich verwende Rinderbrühe- es geht aber auch mit Hühnerbrühe) aufgießen und kräftig umrühren damit sich die Röststoffe vom Topfboden lösen.
Schritte 6/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_42c217c5-db63-46d9-93eb-d52dce302929.jpg)
- Mehl (zum Andicken)
 
- feinmaschiges Sieb
 
Jetzt Mehl bis zur gewünschten Konsistenz sieben! Der Saft sollte leicht sämig sein (Um Brockenbildung zu vermeiden unbedingt ein Sieb verwenden und laufend umrühren). Im Anschluss alles zugedeckt ca. 10 Minuten bei gelegentlichen Umrühren köcheln lassen.
Schritte 7/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_4af3ecda-2d66-48f4-b376-cbdf6def3735.jpg)
Im Anschluss an die Kochzeit noch das Salz hinzufügen nochmals umrühren und den Topf von der Platte nehmen!
Schritte 8/8
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_3aed3642-08c9-4a3a-8aa5-81daadf375d4.jpg)
- gekochte Kartoffeln oder frische Brötchen als Beilage
 
Je nach Geschmack mit der entsprechenden Beilage (ich habe hier Petersilienkartoffel genommen) noch heiß servieren und genießen
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/communityImages/865796cebbf00e59547258be9dc56a7c_120e99f0-8e43-41e9-8ee6-0cb3e4e3c564.jpg)