/images.kitchenstories.io/communityImages/41368d683866d27f4842d9555b9ac7a1_3ff3e7f1-5d98-4309-a503-da85312a8985.jpg)
Kichererbsen Thun-visch
Zutaten
- Schritte 1/2/images.kitchenstories.io/communityImages/41368d683866d27f4842d9555b9ac7a1_18349bba-a3fb-40e4-98ad-453904563e43.jpg) - 132½ g Kichererbsen aus der Dose (abgetropft)
- ½ Noriblatt
 - Das Noriblatt mit einer Schere so klein wie möglich schneiden und in einem Foodprozessor/Mixer so lange klein hächseln, bis ihr nur noch kleine feine Stücke habt. Die Kicherebsen abgießen und entweder mit einem Kartoffelstampfer oder einer Gabel zerdrücken, anschließend in den Foodprozessor/Mixer geben und leicht pulsierend (das Gerät auf niedriger Stufe immer wieder an- und ausschalten) 
- Schritte 2/2/images.kitchenstories.io/communityImages/41368d683866d27f4842d9555b9ac7a1_1421479a-6918-489d-b45b-6fa77a80ca5d.jpg) - ½ EL Tahini
- 1 EL Zitronensaft
- Salz
- Pfeffer
 - Nach und nach Kichererbsen und Noriblatt miteinander vermengen. Zitronensaft und Tahini untermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der fertige Kichererbsen Thun-Visch hält sich im Kühlschrank locker 2-3 Tage. 
- Guten Appetit!/images.kitchenstories.io/communityImages/41368d683866d27f4842d9555b9ac7a1_3ff3e7f1-5d98-4309-a503-da85312a8985.jpg)