Klassisches Bananenbrot
f2ace549-6338-439b-9864-41d76d0568a0
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Kastenform, Backofen, Schüssel, Gabel, 2 Schüsseln (groß), Handrührgerät mit Rührbesen, Küchenmaschine mit Flachrührer, Teigschaber
Schritte 1/7
- Margarine (zum Einfetten)
- Kastenform
- Backofen
Den Backofen vorheizen: 180°C Ober-/Unterhitze oder 160°C Heißluft. Die Kastenform mit der Margarine einfetten. Alternativ kann man auch Butter oder ein neutrales Speiseöl nehmen.
Schritte 2/7
- ⅝ Bananen (reif)
- Schüssel
- Gabel
Die Bananen mit einer Gabel in einer separaten Schüssel zermatschen.
Schritte 3/7
- 16 ml Sonnenblumenöl
- 22 g brauner Zucker
- ⅜ Eier
- ¼ Prise Salz
- ¼ TL Vanillezucker
- Schüssel (groß)
- Handrührgerät mit Rührbesen
- Küchenmaschine mit Flachrührer
Das Sonnenblumenöl, den braunen Zucker, die Eier, das Salz und den Vanillezucker in einer Rührschüssel gut miteinander mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine verrühren.
Schritte 4/7
- 40 g Mehl
- ⅝ TL Backpulver
- ⅝ Prisen gemahlener Zimt
- Schüssel (groß)
In einer separaten und nicht zu kleinen Schüssel das Mehl, Backpulver und den Zimt miteinaner vermischen.
Schritte 5/7
Nun die Mehlmischung nach und nach zur Öl-Ei-Zuckermasser hineinrühren und alles gut miteinander verrühren.
Schritte 6/7
- Teigschaber
Den Teig mit einem Teigschaber in die zuvor gefettete Kastenform geben. Wer mag, kann gehackte Walnüsse darüber streuen. Das Ganze 45 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
Schritte 7/7
Nach dem Backen das Bananenbrot kurz abkühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird. Es schmeckt heiß und kalt mit oder ohne Aufstrich. Guten Appetit! :)