Lady Lenas Apfelkuchen
f2ace549-6338-439b-9864-41d76d0568a0
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Springform, Schüssel, Handrührgerät, Teigschaber, Sparschäler, Messer
Schritte 1/10
Backofen vorheizen: Ober/Unterhitze 200°C, Umluft 180°C
Schritte 2/10
- Margarine (zum Einfetten)
- Springform
Springform mit Margarine/Butter einfetten. Wer mag, kann die Form auch mehlen.
Schritte 3/10
- 62½ g Margarine oder Butter (weich)
- 37½ g Zucker
- ¼ Packung Vanillezucker
- ¼ Prise Salz
- Schüssel
- Handrührgerät
Margarine/Butter gut rühren. Nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz hinzugeben. Alles zu einer schaumigen Masse verrühren.
Schritte 4/10
- 1 Eier
- ½ TL Apfelmus
Nun die Eier dazugeben. Jedes Ei einzeln in die Fett-Zucker-Masse geben und je 30 Sekunden auf höchster Stufe verrühren. So wird der Teig schön fluffig. Den Apfelmus ebenfalls kurz unterrühren.
Schritte 5/10
- 75 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- ¾ Prisen Zimt
- ½ EL Milch
Mehl, Backpulver und Zimt in einer separaten Schüssel sieben. Die Hälfte mit 1EL Milch in die Fett-Zucker-Ei-Masse geben und kurz verrühren. Dann das restliche Mehl und wieder einen 1 EL Milch hineingeben und kurz verrühren.
Schritte 6/10
- Teigschaber
Der Teig sollte jetzt leicht vom Teigschaber herunter ,,fallen". Wenn er zu zäh ist, noch etwas Milch einrühren. Ist er zu weich, noch etwas Mehl dazugeben.
Schritte 7/10
Den Teig nun in die eingefettete Springform geben und gleichmäßig verteilen.
Schritte 8/10
- ½ Äpfel
- ½ Packungen Vanillezucker (zum Bestreuen)
- Zimt & Zucker
- Sparschäler
- Messer
Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Stücke dann längs in Scheiben schneiden. Je nach Größe der Äpfel wird ggf. auch nur einer gebraucht. Die Scheiben nun auf auf dem Teig verteilen. Vanillezucker sowie Zimt & Zucker großzügig über die Äpfel streuen.
Schritte 9/10
Den Kuchen jetzt etwa eine Stunde im Backofen backen. Ab und an gucken, ob er schon fertig ist, dabei aber nicht die Tür öffnen, da der Kuchen sonst in sich zusammenfällt.
Schritte 10/10
Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Backofen nehmen und 5-10 Minuten in der Form abkühlen lassen. Dann die Springform öffnen und den Kuchen auf einen Teller oder Tortenplatte stellen. Wieder ein paar Minuten abkühlen lassen und warm servieren (kalt geht natürlich auch!). Dazu schmeckt Vanillesauce oder Sahne. Aber auch ohne schmeckt der Kuchen super. Sollte etwas übrig bleiben, kann man den Kuchen am nächsten Tag nochmal kurz in der Mikrowelle anwärmen.