No Bake Donauwelle vegan

No Bake Donauwelle vegan

1 Bewertungen
App öffnen
„Rezept nach Vegan Guerilla“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
30 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
360 Min.

Zutaten

2Stück
16⅔ g
Rosinen
66⅔ ml
Hafermilch
18⅓ g
Weichweizengrieß
8⅓ g
Rohrzucker
EL
Kokosöl
25 g
ungesüßter Sojajoghurt
Prise
Salz
Nur in Deutschland verfügbar
  • Schritte 1/3

    • 66⅔ ml Hafermilch
    • 18⅓ g Weichweizengrieß
    • 8⅓ g Rohrzucker
    • EL Kokosöl
    • 25 g ungesüßter Sojajoghurt
    • TL Vanilleextrakt
    • Prise Salz

    Den Grieß mit der pflanzlichen Milch und dem Zucker in einen Topf geben. Unter rühren aufkochen und kochen bis der Grieß eingedickt ist. Nach dem Abkühlen die restlichen Zutaten für die Füllung hinzufügen und mit einem Pürierstab oder im Standmixer zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.

  • Schritte 2/3

    • 25 g Cashewkerne
    • 16⅔ g Rosinen

    Rosinen und Cashews mixen (im Standmixer). Die Mischung in eine 20cm Backform (am besten mit Backpapier ausgelegt) geben und den Kuchenboden festdrücken. Die Füllung auf dem Boden verteilen und den Kuchen nun (mindestens 6h oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, damit die Füllung fest wird.

  • Schritte 3/3

    Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Mit frischen Beeren garnieren. (P.S. Auch super mit Kirschen statt Himbeeren)
    • 11⅔ g Zartbitterschokolade (zum Dekorieren)
    • 16⅔ g Himbeeren (zum Dekorieren)

    Den Kuchen vorsichtig aus der Form lösen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Mit frischen Beeren garnieren. (P.S. Auch super mit Kirschen statt Himbeeren)

  • Guten Appetit!

    No Bake Donauwelle vegan

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!