Spargelsuppe aus Spargelschalen im Cookit

Spargelsuppe aus Spargelschalen im Cookit

1 Bewertungen
Gesponsert
App öffnen
„Dieses Rezept sollte ausprobiert werden, nachdem man bereits Spargel gekocht hat. Das Wasser, in dem der Spargel gekocht wurde, die Spargelschalen und -endstücke sollte aufgefangen/aufbewahrt werden, da diese die Basis für das folgende Rezept bilden. Wer Spargel liebt, kann noch mehr aus ihm rausholen! Die Spargelschalen und -endstücke sind noch nicht ready für den Müll, sondern wollen gerettet und in eine aromatische Suppe verwandelt werden. Mehr Spargel und weniger Müll - da ist die Freude gleich doppelt so groß! Schmeckt besonders gut mit geröstetem Brot. ––– Bosch hat dieses Rezept nicht geprüft oder freigegeben und haftet demnach nicht. Bei Fragen oder Unsicherheiten bitte die Gebrauchsanweisung lesen und zurate ziehen. Die Rezepte wurden aber natürlich von Kitchen Stories auf ihr Gelingen geprüft. Viel Spaß beim Nachkochen!“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
50 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
½ l
Wasser
45 g
Butter
10 g
Zucker
20 g
Mehl
50 ml
Sahne
½ TL
Salz
½ TL
Pfeffer
½ Prise
Muskatnuss
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Bosch Cookit, Schneidebrett, Messer, Cookit Küchenspatel, Sieb, Schüssel, Cookit Zwillings-Rührbesen

  • Schritte 1/3

    Zitrone in Scheiben schneiden. Das aufgefangene Spargelwasser (falls ihr dieses nicht aufgefangen habt, tut es auch Leitungswasser - das Aroma ist dann nur nicht ganz so intensiv), die übrig gebliebenen Spargelschalen und -endstücke, Butter, Zitrone, Zucker und Salz in den Cookit geben und ohne Werkzeug bei geschlossenem Deckel, mit eingesetztem Messbecher, köcheln lassen (ohne Werkzeug | 98°C | 30 Min.). Zwischendurch gelegentlich mit dem Spatel umrühren. Danach absieben: Spargelsud auffangen, Spargelreste sowie Zitrone können nun entsorgt werden.
    • 250 g weißer Spargel
    • ½ l Wasser
    • 25 g Butter
    • ¼ Zitrone
    • 10 g Zucker
    • ½ TL Salz
    • Bosch Cookit
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Cookit Küchenspatel
    • Sieb
    • Schüssel

    Zitrone in Scheiben schneiden. Das aufgefangene Spargelwasser (falls ihr dieses nicht aufgefangen habt, tut es auch Leitungswasser - das Aroma ist dann nur nicht ganz so intensiv), die übrig gebliebenen Spargelschalen und -endstücke, Butter, Zitrone, Zucker und Salz in den Cookit geben und ohne Werkzeug bei geschlossenem Deckel, mit eingesetztem Messbecher, köcheln lassen (ohne Werkzeug | 98°C | 30 Min.). Zwischendurch gelegentlich mit dem Spatel umrühren. Danach absieben: Spargelsud auffangen, Spargelreste sowie Zitrone können nun entsorgt werden.

  • Schritte 2/3

    Topf grob säubern und trocknen. Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die restliche Butter einwiegen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher erhitzen Butter auf 60°C erhitzen.  (Zwillings-Rührbesen | Stufe | 130°C | 2 Min.).
Dann Mehl einwiegen und die Temperatur auf 95°C erhitzen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 95°C | 3 Min.).
    • 20 g Mehl
    • 20 g Butter
    • Cookit Zwillings-Rührbesen

    Topf grob säubern und trocknen. Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die restliche Butter einwiegen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher erhitzen Butter auf 60°C erhitzen. (Zwillings-Rührbesen | Stufe | 130°C | 2 Min.). Dann Mehl einwiegen und die Temperatur auf 95°C erhitzen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 95°C | 3 Min.).

  • Schritte 3/3

    Nun den Spargelsud, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher kochen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 91°C | 10 Min.). Nach Geschmack nachwürzen. Bevorzugt ihr eine dickflüssigere Konsistenz, fügt etwas mehr Sahne hinzu und lasst die Suppe ohne eingesetzten Messbecher weitere 10 Minuten köcheln. In Suppenschalen servieren und genießen!
    • 50 ml Sahne
    • ½ TL Salz
    • ½ TL Pfeffer
    • ½ Prise Muskatnuss

    Nun den Spargelsud, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher kochen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 91°C | 10 Min.). Nach Geschmack nachwürzen. Bevorzugt ihr eine dickflüssigere Konsistenz, fügt etwas mehr Sahne hinzu und lasst die Suppe ohne eingesetzten Messbecher weitere 10 Minuten köcheln. In Suppenschalen servieren und genießen!

  • Guten Appetit!

    Spargelsuppe aus Spargelschalen im Cookit

Tags

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!