/images.kitchenstories.io/communityImages/851982ba7478061ef587c9bb51f78e73_7e6fc9bd-ac5e-49e4-8c71-83797472f492.jpg)
Spargelsuppe aus Spargelschalen im Cookit
6608ba42-dbae-437f-bb11-22a8e787076f
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Bosch Cookit, Schneidebrett, Messer, Cookit Küchenspatel, Sieb, Schüssel, Cookit Zwillings-Rührbesen
Schritte 1/3
- 250 g weißer Spargel
- ½ l Wasser
- 25 g Butter
- ¼ Zitrone
- 10 g Zucker
- ½ TL Salz
- Bosch Cookit
- Schneidebrett
- Messer
- Cookit Küchenspatel
- Sieb
- Schüssel
Zitrone in Scheiben schneiden. Das aufgefangene Spargelwasser (falls ihr dieses nicht aufgefangen habt, tut es auch Leitungswasser - das Aroma ist dann nur nicht ganz so intensiv), die übrig gebliebenen Spargelschalen und -endstücke, Butter, Zitrone, Zucker und Salz in den Cookit geben und ohne Werkzeug bei geschlossenem Deckel, mit eingesetztem Messbecher, köcheln lassen (ohne Werkzeug | 98°C | 30 Min.). Zwischendurch gelegentlich mit dem Spatel umrühren. Danach absieben: Spargelsud auffangen, Spargelreste sowie Zitrone können nun entsorgt werden.
Schritte 2/3
- 20 g Mehl
- 20 g Butter
- Cookit Zwillings-Rührbesen
Topf grob säubern und trocknen. Zwillings-Rührbesen einsetzen. Die restliche Butter einwiegen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher erhitzen Butter auf 60°C erhitzen. (Zwillings-Rührbesen | Stufe | 130°C | 2 Min.). Dann Mehl einwiegen und die Temperatur auf 95°C erhitzen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 3 | 95°C | 3 Min.).
Schritte 3/3
- 50 ml Sahne
- ½ TL Salz
- ½ TL Pfeffer
- ½ Prise Muskatnuss
Nun den Spargelsud, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen und bei geschlossenem Deckel ohne Messbecher kochen (Zwillings-Rührbesen | Stufe 5 | 91°C | 10 Min.). Nach Geschmack nachwürzen. Bevorzugt ihr eine dickflüssigere Konsistenz, fügt etwas mehr Sahne hinzu und lasst die Suppe ohne eingesetzten Messbecher weitere 10 Minuten köcheln. In Suppenschalen servieren und genießen!
Guten Appetit!