/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2796-photo-final-1.jpg)
Spicy Punch (Weihnachtspunsch mit Ingwer und Zimt)
Zutaten
Utensilien
Topf, Holzlöffel, Kochfeld, z.B. von Siemens, Messer, Schneidebrett, Schaumkelle
Nährwerte pro Portion
Step 1/3
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2796-photo-step-1.jpg)
- 200 ml Rhabarbersaft
 - 20 g Ingwer
 - 1 Zimtstangen
 
- Topf
 - Holzlöffel
 
Den Rhabarbersaft mit Ingwer und Zimtstange erwärmen, aber nicht aufkochen und anschließend 30 Min. ziehen lassen.
Pro-Tipp
- Kochfeld, z.B. von Siemens
 
Mit dem Kochsensor des Siemens inductionAir Plus Kochfeld mit integriertem Dunstabzug ist das Erwärmen des Punsches noch einfacher: Er hält die voreingestellte Temperatur von empfohlenen 70°C.
Step 2/3
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2796-photo-step-2.jpg)
- 300 ml Riesling Wein
 
- Messer
 - Schneidebrett
 - Schaumkelle
 
Inzwischen die Orange zum Garnieren in dünne Scheiben schneiden und halbieren. Sobald die Mischung durchgezogen ist, Ingwer und Zimtstangen mit einer Schaumkelle entnehmen, mit dem Riesling erneut etwa 5 Min. erwärmen und wieder darauf achten, die Flüssigkeit nicht aufzukochen.
Pro-Tipp
Auch hier kann der Kochsensor des Siemens inductionAir Plus Kochfeld mit integriertem Dunstabzug wieder behilflich sein. Wieder hält er die voreingestellte Temperatur von 70°C und verhindert so, dass das Wasser zu Kochen beginnt und der Alkohol verkocht.
Step 3/3
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2796-photo-step-3.jpg)
- 75 ml Orangen-Bitterlikör
 - Zucker (optional)
 - Rosmarin (zum Garnieren)
 
Nun den Bitterlikör zur Weinmischung geben und bei Bedarf mit etwas Zucker abschmecken. In vorgewärmten Gläsern mit Orangenscheiben und Rosmarin servieren.
Guten Appetit!
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R2796-photo-final-1.jpg)
/images.kitchenstories.io/userImages/Selbstgemacht_Profilbild_1_34b14c4d.jpg)