Tiroler Speckknödelsuppe

Tiroler Speckknödelsuppe

Sei der Erste, der dieses Rezept bewertet!
App öffnen
„Das Rezept stammt aus Tirol“
Aufwand
Einfach 👌
Zubereitung
121 Min.
Backzeit
0 Min.
Ruhezeit
0 Min.

Zutaten

2Portionen
3 Scheiben
Beinscheibe vom Rind
1 Stange
Lauch
2
Möhren
1 Kopf
Petersilie Bund
2 Blätter
Lorbeerblätter
20
Pefferkörner
1 Prise
Salz
2 l
Wasser
350 g
Knödelbrot
1 Prise
Salz
250 ml
Milch
2
Eier
120 g
Speck fein gewürfelt
20 g
Butter
2
Schnittlauch Bund
2 l
Salzwasser
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Größeren Topf, Pfanne

  • Schritte 1/6

    Die Rinderbrühe ansetzen und ca 2 Std sieden lassen
    • 3 Scheiben Beinscheibe vom Rind
    • 2 Zwiebeln
    • 2 Möhren
    • 2 Blätter Lorbeerblätter
    • 20 Pefferkörner
    • 1 TL Thymian
    • 1 Prise Salz
    • 2 l Wasser
    • Größeren Topf

    Die Rinderbrühe ansetzen und ca 2 Std sieden lassen

  • Schritte 2/6

    Während die Suppe kocht das Brot in kleine Stücke schneiden und mit der erhitzen Milch vermischen und ca. 15 min ziehen lassen.
    • 350 g Knödelbrot
    • 250 ml Milch

    Während die Suppe kocht das Brot in kleine Stücke schneiden und mit der erhitzen Milch vermischen und ca. 15 min ziehen lassen.

  • Schritte 3/6

    Speck kross anbraten
    • 120 g Speck fein gewürfelt
    • 20 g Butter
    • Pfanne

    Speck kross anbraten

  • Schritte 4/6

    Die restlichen Zutaten zu geben und gut durchmischen! Bei den Senmelbröseln muss man schauen, wie die Konsistenz des Teigs ist und je nach Bedarf dazu geben.
    • 1 Prise Salz
    • 2 Eier
    • 3 EL Semmelbrösel
    • 2 Schnittlauch Bund

    Die restlichen Zutaten zu geben und gut durchmischen! Bei den Senmelbröseln muss man schauen, wie die Konsistenz des Teigs ist und je nach Bedarf dazu geben.

  • Schritte 5/6

    Mit feuchten Händen gleich große Knödel formen. Es werden ca 8 - 12 Stück und in leicht kochendem Salzwasser köcheln.
    • 2 l Salzwasser

    Mit feuchten Händen gleich große Knödel formen. Es werden ca 8 - 12 Stück und in leicht kochendem Salzwasser köcheln.

  • Schritte 6/6

    Die Rinderbrühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und die fertigen Knödel und Schnittlauch zugeben. Guten Appetit

    Die Rinderbrühe durch ein Sieb in einen anderen Topf gießen und die fertigen Knödel und Schnittlauch zugeben. Guten Appetit

  • Guten Appetit!

    Tiroler Speckknödelsuppe

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!