/images.kitchenstories.io/communityImages/5b4d723a4f95e9a4bec706c10033ce5e_798acd62-fc60-4aa9-8cae-e8ea6b23597d.jpg)
Veganer Käsekuchen mit Heidelbeeren
2e09c921-4cfe-4ef7-b580-d5ca421d7d13
Community Mitglied
Zutaten
Utensilien
Folie, 18 cm Springform, Backpapier, Nudelholz
Schritte 1/5
- 37½ g Vollkornmehl
- 25 g Butter, vegan
- 12½ g Zucker
- ¼ Prise Salz
- Folie
Für den Boden Butter erst kurz vor dem Verarbeiten aus dem Kühlschrank nehmen und in Flocken unter die restlichen Zutaten kneten, bis eine homogene Masse entsteht. Nun den Teig in Folie packen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank lagern, damit die Butter wieder fest wird. Der Teig kann auch gerne schon am Vortag vorbereitet werden.
Schritte 2/5
- 18 cm Springform
- Backpapier
- Nudelholz
Wenn der Teig genug im Kühlschrank geruht hat, den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Nun die mit Backpapier ausgelegte und am Rand gefettete Springform (18cm) mit Teig auskleiden. Dafür den Teig mit etwas Mehl grob ausrollen und dann mit den Fingerspitzen in die Form drücken, und einen schönen Rand für die Füllung hochziehen. Springform wieder in den Kühlschrank stellen.
Schritte 3/5
- 125 g Veganer Quark
- 18¾ g Butter, vegan
- 18¾ g Zucker
- ¼ Packung Vanillepuddingpulver
- Limettenabrieb
- 18¾ g Heidelbeeren (TK)
Nun die Butter für die Füllung schmelzen und mit allen anderen Zutaten (außer den Beeren) verquirlen, bis sich alles verbunden hat. Die Füllmasse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Die Heidelbeeren auf dem Kuchen verteilen.
Schritte 4/5
Den Kuchen, im unteren Drittel des Backofens, ca. 50 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen und anschließend auskühlen lassen. (Bei einer großen Springform den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze im unteren Drittel des Backofens, ca. 65 Minuten bis zur gewünschten Bräune backen.)
Schritte 5/5
Nun sollte der Kuchen komplett auskühlen, bevor er serviert wird. (Damit der Käsekuchen die perfekte Konsistenz bekommt.)
Guten Appetit!