/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3201_dubai_chocolate_title.jpg)
Dubai Chocolate ist offiziell mehr als nur ein Food-Trend
Manche Trends entwickeln sich weiter – und Dubai Chocolate hat nie aufgehört, das zu tun.
Dubai Chocolate, wohl die beliebteste Schokolade auf dem Markt, sorgt seit Ende 2023 für virale Begeisterung. Die trendigen Tafeln gibt es mittlerweile in so vielen Varianten – Angel Hair Dubai Chocolate, Drinks, Desserts und mehr – dass man heute sagen kann: Sie ist mehr als nur ein Trend. Große Restaurants, kleine Läden, Märkte, Festivals – überall findet sich mindestens ein Produkt rund um Dubai Chocolate.
Warum ist Dubai Chocolate mehr als nur ein Trend?
Ihre Reise begann 2021 bei einem Chocolatier (Fix Chocolatier) in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die opulenten Tafeln, gefüllt mit Pistaziencreme, Kadayif und oft auch Tahini, sind heute weltweit bekannt.
Verbraucher*innen finden Dubai Chocolate inzwischen bei großen Marken wie Lindt, McDonald’s – und sogar auf Weihnachtsmärkten um die Ecke. Der Verkauf der berühmten Schokolade boomt weiter, mit Varianten wie 24K Gold Dubai Chocolate, Butter Spreads, Matcha oder Zuckerwatte – um nur einige zu nennen.
Was Dubai Chocolate so beliebt macht: Sobald ein neuer Trend auftaucht, folgt sofort eine Dubai-Chocolate-Version. Das neueste Beispiel? Labubu Dubai Chocolates. Das zeigt: Dubai Chocolate ist längst kein kurzlebiger Trend mehr, sondern ein moderner Klassiker, der sich immer wieder neu erfindet. Neuer Trend? Kein Problem – aber bitte mit Dubai Chocolate.
Verfasst am 10. Oktober 2025
/images.kitchenstories.io/userImages/image_cropper_98380FBC-84F8-46AF-83EA-045D34162A3B-28345-00003B3BE96FD933_c1c34f8d.jpg)