app icon
Kitchen Stories App
45Tsd.+ Kommentare
Supermarkt-Hack: Warum Kaugummi kauen beim Einkaufen hilft

Supermarkt-Hack: Warum Kaugummi kauen beim Einkaufen hilft

So schützt du dich vor versteckten Kauf-Fallen

App öffnen
Helen

Helen

Community Mitglied

Im Supermarkt wird unser Einkaufsverhalten gezielt beeinflusst - durch Düfte, Musik, Regaltricks und sogar Einkaufswagen. Kein Wunder, dass trotz guter Vorsätze zu Hause plötzlich Chips, Eis oder Schokolade im Korb landen. Wer diese Strategien kennt, kann ihnen leichter widerstehen. Ein überraschend einfacher Tipp: Kaugummi kauen.

Kauen statt Kaufen

Studien zeigen: Kaugummi kann dabei helfen, unbewusste Gelüste zu unterdrücken. Die frische Minze verändert unsere sensorische Wahrnehmung - Snacks wirken weniger verführerisch, das Verlangen nach Süßem oder Salzigem sinkt.

Das Ergebnis: Wer beim Einkaufen Kaugummi kaut, kauft im Schnitt rund 7% weniger Junk-Food. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung.

Wie der Einkaufswagen uns lenkt

Was viele nicht wissen: Moderne Einkaufswagen sind oft so gestaltet, dass sie leerer wirken als sie sind. Schräge Böden lassen Produkte nach hinten rutschen, größere Wagen verzerren unser Gefühl für Fülle. Manche Räder laufen sogar leichter, je schwerer der Wagen wird - ein subtiler Trick, der zum Mehrkauf verleiten kann.

Supermarkt-Strategien erkennen

Schon am Eingang wird unser Tempo verlangsamt - durch Drehkreuze, Schranken und Düfte der Obst- und Gemüseregale. Wer langsamer geht, schaut mehr - und kauft mehr. Je länger du dich im Laden aufhältst, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit für Impulskäufe.

Fazit: Wer mit Kaugummi, klarem Plan und bewusstem Blick durch den Supermarkt geht, kauft nicht nur gezielter, sondern auch gesünder.

Foto von Tara Clark über Pexels.

Verfasst am 6. September 2025

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!