/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/R3339_Final2_4x3.jpg)
Teilen macht glücklich – vor allem auf dem Teller!
Von Sushi bis Mezze: Warum gemeinsam essen einfach besser schmeckt
„Kann ich mal probieren?“ – aus dieser einen Frage ist längst ein weltweites Prinzip geworden. Teilen am Tisch ist heute weit mehr als eine nette Geste, sondern fester Bestandteil moderner Esskultur. Es macht den Genuss vielfältiger, öffnet den Zugang zu neuen Geschmäckern und schafft echte Gemeinschaft. Ob in Garküchen, Bars oder bei Familienfesten: In vielen Ländern gehört es einfach dazu, dass in der Mitte des Tisches eine bunte Auswahl steht und alle sich bedienen.
Gemeinsames Genießen steht also auf dem Speiseplan: Von spanischen Tapas bis zu vietnamesischen Sommerrollen – wer teilt, entdeckt mehr. Mehr Geschmack. Mehr Kultur. Mehr Miteinander.
Deshalb machen wir uns nun auf zu einem kleinen kulinarischen Streifzug durch fünf Orte, an denen das Teilen zur Tradition gehört. Und auch ein bisschen zum Lebensgefühl – ob zuhause oder an Bord von AIDA. Inklusive Rezepten zum Nachkochen!
Sharing-Food weltweit
/images.kitchenstories.io/wagtailOriginalImages/AIDA-infographic-1.jpg)
Zum Nachkochen: Sharing-Rezepte für Zuhause
Wer sich diese kulinarischen Entdeckungen und auch ein bisschen Urlaubsgefühl nach Hause holen möchte, findet hier die passenden Rezepte – ideal für entspannte Abende mit Freund*innen, Picknicks oder gesellige Runden mit der Familie:
Big in Japan: Kleines ganz groß!
In Izakayas – den traditionellen japanischen Kneipen – stehen viele Mini-Gerichte auf dem Tisch.
– Einfache Okonomiyaki vom Blech (japanische Kohlpfannkuchen)
– Japanischer Algensalat
Übrigens: Wer Sushi nicht nur essen, sondern auch selbst zubereiten möchte, kann an Bord von AIDA an spannenden Sushi-Workshops teilnehmen – inklusive Tipps vom Profi, Verkostung und kleinen kulinarischen Extras.
Mit AIDA erlebst du nicht nur die kulinarische Vielfalt des Landes, sondern kannst auf einer Rundreise durch Japan das Land mit all seinen Facetten kennenlernen: Eine Zeitreise durch Jahrhunderte voller Kultur, beeindruckender Naturwunder und modernster Technik – ein unvergessliches Erlebnis.
Dolce-Vita Feeling wie in Italien!
In Italien gehört das Teilen von Antipasti zur Tradition.
– Antipasti-Salat
– Bruschetta und Antipasti Crostinis
Wusstest du schon? Antipasti sind in Italien stark regional geprägt – in Venetien gibt es Fisch, in Südtirol Speck, im Süden viel eingelegtes Gemüse.
Bunt, würzig, zum Teilen gemacht: It’s Mezze Night!
Mezze sind das Herzstück jeder levantinischen Einladung – und für spontanen Besuch wird immer direkt mitgedacht.
– Gerösteter Kartoffelsalat mit Baba Ganoush
– Hähnchen-Kebab-Spieße mit Joghurtdip
Kleines Kulturwissen: Mezze sind nichts für Eilige – sie stehen für Geselligkeit, Genuss und endlose Gespräche mit Freund*innen und Familie.
Tapas-Time: Alles auf den Tisch!
Tapas sind nicht nur ein Snack, sondern auch ein soziales Ritual. Jede*r greift zu, es wird geteilt – und nachbestellt.
– Pimientos de Padrón mit Knoblauch-Dip
– Spanische Knoblauch-Garnelen
Fun Fact: „Tapa“ bedeutet ursprünglich „Deckel“ – denn früher wurde das Weinglas oft mit einer Scheibe Brot oder Schinken abgedeckt, um es vor Fliegen oder Staub zu schützen. Daraus entwickelte sich nach und nach die Tradition, zum Getränk kleine Häppchen zu servieren – die heutigen Tapas.
Frisch gewickelt – vietnamesisch genießen:
Jede*r nach Geschmack – so wird Essen automatisch zum Erlebnis.
– Vietnamesisch inspirierte Sommerrollen
– Hähnchen-Salatwraps
Wissenshappen: In Vietnam ist das gemeinsame Rollen von Sommerrollen mehr als nur Zubereitung – es ist Teil des sozialen Rituals, das bei Festen wie dem Tết-Fest (vietnamesisches Neujahrsfest) Familien zusammenbringt und Generationen verbindet.
Und dann gibt es Orte, an denen das ganz von allein passiert...
...zum Beispiel an Bord eines Kreuzfahrtschiffs. Ob zum Frühstück mit Blick aufs Meer oder zum Dinner unter dem Sternenhimmel: Mit AIDA wird Essen zum Erlebnis und jede Mahlzeit zu einer kleinen Weltreise. In über 15 Restaurants begegnest du Küchen der ganzen Welt – oft auch in Form von Buffets oder kleinen Tellern, die zum Probieren und Teilen einladen.
Ein Einblick in die Genusswelt von AIDA:
– East Restaurant: Fernöstliche Fusion von Dim Sum bis Sushi unter blühenden Kirschbäumen.
– Brauhaus: Herzhafte Klassiker und geselliges Beisammensein bei frisch gezapftem Bier.
– À-la-carte Restaurants: Kreative Menüs aus aller Welt – ob vegan oder für Steak-Fans.
– Buffet-Restaurants: Täglich neue Kombinationen zum Selbstgestalten ganz nach deinem Geschmack.
Gemeinsam auf kulinarischer Weltreise – ganz ohne Kompromisse
An Bord von AIDA kannst du dich durch die Vielfalt internationaler Küchen probieren, neue Gerichte entdecken und jeden Moment genießen – ohne dich auf nur eine Richtung festzulegen. Wer sich nicht entscheiden kann, is(s)t hier also goldrichtig. Und das Beste auf dem Tisch ist oft das, was man teilt.
Fernweh bekommen? Mehr kulinarische Inspirationen und Kreuzfahrtrouten findest du unter aida.de
Verfasst am 24. Juli 2025