Marokkanischer Zaalouk mit Grießbrot (Auberginen-Tomaten-Salat)

Marokkanischer Zaalouk mit Grießbrot (Auberginen-Tomaten-Salat)

4 Bewertungen
App öffnen
„Zaalouk ist ein marokkanischer Klassiker – ein Salat aus gerösteter Aubergine, saftigen Tomaten und traditionellen Gewürzen. Kombiniert mit dem weichen, saftigen Grießbrot Harcha wird daraus ein echtes Highlight. Zaalouk passt als würzige Vorspeise oder klassische Beilage. Das rauchige Aroma kommt durch die im Ofen gerösteten Auberginen. Du magst es schärfer? Dann gib frische Chili oder etwas Harissa dazu. Für den perfekten Geschmack solltest du auf Koriander und Petersilie nicht verzichten. Schon mal mit Halloumi probiert? Perfekt, wenn du heute Lust auf einen etwas sättigenderen Snack hast.“
Aufwand
Mittel 👍
Zubereitung
25 Min.
Backzeit
40 Min.
Ruhezeit
10 Min.

Zutaten

2Portionen
MetrischImperial
1 Zehen
Knoblauch
½ Bündel
Petersilie
½ Bündel
Koriander
½ TL
edelsüßes Paprikapulver
125 g
Hartweizengrieß
½ TL
Backpulver
½ TL
Zucker
100 ml
Milch
Salz
Nur in Deutschland verfügbar

Utensilien

Schneidebrett, Messer, Backblech, Backofen, 2 Schüsseln, 2 Pfannen

Nährwerte pro Portion

kcal576
Fett27 g
Eiweiß14 g
Kohlenhydr.74 g
  • Schritte 1/3

    Für das Zaalouk Auberginen halbieren, die Schnittflächen rautenförmig einschneiden und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 40 Min. rösten, bis die Haut schwarz wird und das Fruchtfleisch weich ist. In der Zwischenzeit Tomaten grob würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Auberginen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, das Fruchtfleisch herauslösen und in einer Schüssel grob zerdrücken.
    • 1 Auberginen
    • 2 Tomaten
    • 1 Zehen Knoblauch
    • Schneidebrett
    • Messer
    • Backblech
    • Backofen
    • Schüssel

    Für das Zaalouk Auberginen halbieren, die Schnittflächen rautenförmig einschneiden und auf ein Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 40 Min. rösten, bis die Haut schwarz wird und das Fruchtfleisch weich ist. In der Zwischenzeit Tomaten grob würfeln, Knoblauch schälen und fein hacken. Auberginen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, das Fruchtfleisch herauslösen und in einer Schüssel grob zerdrücken.

  • Schritte 2/3

    Chili und Kräuter fein hacken. Zitrone halbieren. Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, dann die Tomatenwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Auberginen, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Petersilie, Koriander und Chili einrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 5 Min. weiterköcheln lassen.
    • ½ Chili
    • ½ Bündel Petersilie
    • ½ Bündel Koriander
    • ½ Zitrone
    • 1 EL Olivenöl
    • ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
    • ½ TL edelsüßes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • Pfanne

    Chili und Kräuter fein hacken. Zitrone halbieren. Die Hälfte des Olivenöls in einer Pfanne erhitzen, Knoblauch kurz anbraten, dann die Tomatenwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Auberginen, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Petersilie, Koriander und Chili einrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 5 Min. weiterköcheln lassen.

  • Schritte 3/3

    Für die Harcha Grieß mit Backpulver, Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter dazugeben und alles zu einem leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig ruhen lassen, bis der Grieß möglichst viel Flüssigkeit aufgenommen hat und fester geworden ist. Eine Pfanne mit dem restlichen Öl erhitzen, den Teig in 8 gleich große Portionen teilen, flach drücken und bei mittlerer Hitze ca. 4–5 Min. pro Seite goldbraun backen. Zaalouk warm oder kalt mit der Harcha servieren und nach Belieben mit weiterem Olivenöl beträufeln.
    • 125 g Hartweizengrieß
    • ½ TL Backpulver
    • ½ TL Zucker
    • 100 ml Milch
    • 25 g Butter (geschmolzen)
    • 1 EL Olivenöl
    • Schüssel
    • Pfanne

    Für die Harcha Grieß mit Backpulver, Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel vermengen. Milch und geschmolzene Butter dazugeben und alles zu einem leicht klebrigen Teig verkneten. Den Teig ruhen lassen, bis der Grieß möglichst viel Flüssigkeit aufgenommen hat und fester geworden ist. Eine Pfanne mit dem restlichen Öl erhitzen, den Teig in 8 gleich große Portionen teilen, flach drücken und bei mittlerer Hitze ca. 4–5 Min. pro Seite goldbraun backen. Zaalouk warm oder kalt mit der Harcha servieren und nach Belieben mit weiterem Olivenöl beträufeln.

  • Guten Appetit!

    Marokkanischer Zaalouk mit Grießbrot (Auberginen-Tomaten-Salat)
FAQ

Zaalouk ist ein klassischer marokkanischer Salat aus gerösteten Auberginen, Tomaten, Knoblauch und Gewürzen. Perfekt auch als Dip, Beilage oder Vorspeise!

Tags

Mehr Köstlichkeiten für dich

oder
Registriere dich, um unsere Inhalte kommentieren zu können!